Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

Und dass sie bei dem Geier wären,
die verdammten Ausleger!
Bald wird man vor diesem Geschmeiße
keinen Einfall mehr haben dürfen.

(aus seinen Briefen)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~
deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 14.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing, Spruch des Tages zum 26.12.2024

Der Wunder höchstes ist,
Dass uns die wahren, echten Wunder so
Alltäglich werden können, werden sollen.

(aus: »Nathan der Weise« [1779])
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Bildquelle: Pitsch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing, Spruch des Tages zum 22.12.2024

Und glauben Sie, glauben Sie mir:
wer über gewisse Dinge den Verstand nicht verlieret,
der hat keinen zu verlieren.

(aus: »Emilia Galotti« [1772])
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing

Der Menge Beifall ist zwar nie der Wahrheit Grund, [...]
Doch macht den größten Theil auch das zum Lügner nicht...

(aus: »Fragmente« [Aus einem Gedichte über die menschliche Glückseligkeit])
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 13.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing

Der wahre Tragikus läßt
seine Personen ihrem Affekte, ihrer Situation gemäß sprechen,
und bekümmert sich nicht im geringsten darum,
ob sie lehrreich und erbaulich sprechen.

(aus: »Das Leben des Sophokles«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 01.11.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing

Der Blick des Forschers fand
Nicht selten mehr, als er zu finden hoffte.

(aus: »Nathan der Weise«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~
deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 25.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing, Spruch des Tages zum 07.02.2024

Der Endzweck der Wissenschaft ist Wahrheit.
Der Endzweck der Künste hingegen ist Vergnügen.

(aus: »Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781



Bildquelle: BjoKib/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.02.2024, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing

Ich glaube, der ist der größte Geck,
der die größte Fertigkeit im Bewundern hat;
so wie ohne Zweifel derjenige der beste Mensch ist,
der die größte Fertigkeit im Mitleiden hat.

(aus einem Brief an Moses Mendelssohn, 18. Dezember 1756)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 13.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing, Spruch des Tages zum 15.05.2023

Der große Baum braucht überall viel Boden;
Und mehrere, zu nah gepflanzt,
zerschlagen sich nur die Äste.

(aus: »Nathan der Weise« [1779])
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781



Bildquelle: liggraphy//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.05.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing

Welche Freude, wenn es heißt:
Alter, du bist alt an Haaren,
Blühend aber ist dein Geist.

(aus dem Gedicht: »Die 47. Ode Anakreons«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 18.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.

~ Antoine de Saint-Exupéry ~
(1900-1944)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum